IRENA - Intensivierte REhabilitationsNAchsorge
Nach Abschluss einer medizinischen Rehabilitation können „Leistungen zur intensivierten Nachsorge“ sinnvoll sein. Dies sind intensivierte nachstationäre, ambulante Leistungen zur medizinischen Rehabilitation. Sie dienen der Stabilisierung während der Rehabilitation erreichter Ziele. Mit der Nachsorge sollen anhaltende Verhaltensänderungen erreicht werden. Das Rehabilitationsteam entscheidet zusammen mit Ihnen spätestens zur Entlassungsuntersuchung, ob die in einem Rahmenkonzept (auch Curriculum Hannover) vorgezeichnete Nachsorgemaßnahme für Sie in Betracht kommen könnte. In Zusammenarbeit mit Ihnen, versuchen wir eine geeignete Einrichtung (in ca. 45 Minuten einfache Entfernung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und durch die DRV- Bund für das Verfahren zugelassen) zu finden und erarbeiten dann die notwendigen Dokumente.
Die Klinik nimmt selbst aktiv als Anbieter an der Intensivierten Reha Nachsorge IRENA teil. Sollten Sie uns zur IRENA zugewiesen worden sein, und liegt uns der ausführliche Entlassungsbericht Ihrer Reha-Einrichtung vor, werden Sie nach kurzer ärztlicher Überprüfung noch am Tag Ihrer Vorstellung bei uns Ihr geplantes Training aufnehmen können.
Vereinbaren Sie bitte den ersten Termin unter der Nummer: 034925 - 66363