Unser Reha-Team
Ärzteteam
Neben dem Ärztlichen Direktor sowie 3 Oberärzten werden Sie von 12 Stationsärzten betreut.
Das Ärzteteam der Klinik Dübener Heide
Die Stationsärzte sind Ihre wichtigsten Ansprechpartner während der Rehabilitation. Sie sind Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte oder in der Facharztweiterbildung. Zudem haben sie folgende Zusatzbezeichnungen erworben:
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Chirotherapie
- Sozialmedizin
Durch Bündelung der Fachkenntnisse wird damit eine Struktur vorgehalten, die dem Rehabilitanden ein angemessenes Behandlungskonzept bietet.
Unsere behandelnden Ärzte führen im Rahmen jeder Rehabilitationsmaßnahme eine umfassende medizinische Betreuung durch. Durch gut koordinierte Therapien helfen diese Ihnen, die gestellten Reha-Ziele zu erreichen.
Der Ärztliche Direktor und die Oberärzte stellen sich Ihnen vor:
Dr. med. Gunter Müller
Der Ärztliche Direktor, Herr Dr. Müller, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit der Subspezialisierung Orthopädische Rheumatologie. Außerdem hat er folgende Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Reha-Wesen, Sozialmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie, Osteologie und Röntgendiagostik (Notfall, Skelettsystem).
Dr. med. Turgut Aylikci
Ist der Ständige Vertreter des Ärztlichen Direktors in unserer Klinik. Er ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Sozialmedizin.
Dipl. med. A. Gehrhardt
Ist Fachärztin für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Physikalische Therapie sowie Ernährungs- und Hygienebeauftragte.
Veit Schöche
Ist Facharzt für Orthopädie mit den Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Sozialmedizin.
Pflege
Ein wichtiges Bindeglied zwischen Rehabilitanden und Arzt ist das pflegerische Personal. Sie werden ausschließlich von examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Arzthelferinnen / Medizinischen Fachangestellten betreut.
Die Mitarbeiter der Pflege haben folgende Zusatzqualifikationen:
- Fachschwester für Allgemeinmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Urologie und Chirurgie
- Hygienebeauftragte
- Fachkraft Hygiene
- Kneipp- Gesundheitstrainer
- Praxisanleiter Auszubildende für Medizinische Fachangestellte und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen