Krankheitsbilder
Auf welche Krankheitsbilder ist die Klinik eingestellt?
Die Klinik „Dübener Heide“ der DRV-Bund in Bad Schmiedeberg hat folgende Indikationsschwerpunkte:
Funktionsstörungen infolge degenerativ bedingter Krankheiten der Stütz- und Bewegungsorgane einschließlich degenerativer Krankheiten der Wirbelsäule
funktionelle Störungen infolge chronischer Erkrankungen an den Stütz- und Bewegungsorganen (z.B. nach Poliomyelitis)
Folgezustände nach Bandscheibenoperationen
Operations- und Unfallfolgen an den Stütz- und Bewegungsorganen
erworbene, nicht rheumatische Deformitäten der Bewegungsorgane
Folgen angeborener Missbildungen der Stütz- und Bewegungsorgane
funktionelle Störungen der Bewegungsorgane
Funktionsstörung am Stütz- und Bewegungsapparat infolge rheumatischer Grunderkrankungen
In Anschlussrehabilitation (AHB) erfolgt die Behandlung von degenerativen und rheumatischen Krankheitsfolgen und verbliebenen Funktionsstörungen nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen.
Ein Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V liegt vor.
Nebenindikationen sind:
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems,
Erkrankungen des Stoffwechsels (spez. Adipositas und metabolisches Syndrom),
Erkrankungen der Atemwege.
Aufgrund der AHB-Zulassung für die Indikationsgruppe 4 (AHB Verzeichnis) werden folgende Krankheitsbilder nachbehandelt:
Wirbelsäulensyndrome, einschließlich Bandscheibenvorfälle mit radikulärer Symptomatik
Zustand nach Bandscheibenoperationen
Zustand nach endoprothetischer Versorgung der Hüftgelenke
Zustand nach endoprothetischer Versorgung der Kniegelenke
Zustand nach offen operierter komplexer Instabilität des Kapsel-Bandapparates des Kniegelenkes
Zustand nach endoprothetischer Versorgung der Schultergelenke
Zustand nach operativer Versorgung von Rotatorenmanschettenrupturen, habituellen Schulterluxationen, chronischer Schultersteife
Zustand nach konservativ oder operativ versorgten Frakturen der großen Röhrenknochen mit/oder Gelenkbeteiligung
Zustand nach Amputationen großer Gliedmaßenabschnitte
Zustand nach stabilisierenden oder korrigierenden Operationen an der Wirbelsäule oder konservativ versorgten Wirbelfrakturen
Zustand nach größeren Umstellungsoperationen (Osteotomie)
Neben stationären Behandlungen werden in der Klinik auch ganztägig ambulante Rehabilitationen durchgeführt.