Sozialberatung
Die Verbesserung der sozialen Situation kann die Gesundung erheblich unterstützen
Die Sozialberatung informiert und unterstützt Sie bei der Bewältigung sozialrechtlicher Probleme. Dies kann durch ein persönliches Gespräch, einen Vortrag oder ein angebotenes Seminar geschehen.
Bei den Gesprächen stehen folgende Themen im Vordergrund:
Besprechen der beruflichen Zukunft bei vorliegender Problemlage
- Einleiten einer stufenweisen Wiedereingliederung
Informationen über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und Einweisung in eine entsprechende Antragstellung
Hilfe bei der Beantragung von weiteren Leistungen im Zusammenhang mit der medizinischen Rehabilitation, z. B.: Grad der Behinderung, Übergangsgeld, Zuzahlungsbefreiung
Beratung zu weiteren und allgemeinen Leistungen der Renten -, Kranken -, und Pflegeversicherung
Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
Im Rahmen eines persönlichen Gespräches gehen wir individuell auf Ihre Fragen ein und suchen mit Ihnen gemeinsam Lösungsansätze.
Wir arbeiten eng mit der zuständigen Reha-Beraterin zusammen, daher kann schon während des Aufenthaltes in unserer Klinik ein Beratungsgespräch durchgeführt werden. Dies geschieht insbesondere im Zusammenhang mit dem Projekt MBOR (medizinisch-beruflich-orientierte Rehabilitation), in welchem ein Schwerpunkt auf der Verknüpfung zwischen medizinischer Rehabilitation und der konkreten beruflichen Situation liegt.